(Senior) Ultraschallingenieur:in

Mission & Unternehmensprofil:

Wir von POROUS definieren die Art und Weise, wie Osteoporose erkannt und behandelt wird, neu. Wir wurden 2021 gegründet und haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine frühzeitige, zugängliche und genaue Diagnostik in den Vordergrund der präventiven Gesundheitsversorgung zu rücken. Durch die Kombination von quantitativem Ultraschall mit fortschrittlicher Signalverarbeitung und intelligenten Algorithmen können wir die Qualität der Kortikalis nicht-invasiv und ohne Strahlung beurteilen. Auf dem Weg zur Markteinführung unseres nächsten kommerziellen Geräts suchen wir einen erfahrenen Ultraschallingenieur, der uns bei der Entwicklung dieser bahnbrechenden Technologie unterstützt.

Über die Rolle:

Wir suchen einen Ultraschallingenieur, der die zentrale Rolle bei der Entwicklung unseres medizinischen Ultraschallgeräts der nächsten Generation übernimmt. Sie werden der Hauptentwickler und Architekt der Ultraschallsignalerfassungs- und -verarbeitungskette sein. In enger Zusammenarbeit mit Hardware-, Software- und klinischen Teams werden Sie das Design und die Implementierung unseres quantitativen Ultraschallsystems vom Prototyp bis zum Produkt vorantreiben. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, eine hochwirksame Technologie in einem agilen und interdisziplinären Umfeld zu gestalten.

Ihre Rolle und Aufgaben:

  • Entwicklung skalierbarer und effizienter Softwarelösungen, die sich in die Ultraschall-Hardware integrieren lassen.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Ultraschall-Entwicklungspipeline: von der Schallkopfschnittstelle bis zur Echtzeit-Signalverarbeitung.
  • Implementierung und Optimierung von Algorithmen zur Strahlformung, Rückstreuungsanalyse und Extraktion von QUS-Parametern
  • Einrichtung und Durchführung von Hardwaretests (Phantome, in vitro, in vivo) zur Validierung der Systemleistung
  • Zusammenarbeit bei der Systemarchitektur mit unseren Software- und Elektronikingenieure
  • Aufbau von Prototypen und Prüfständen sowie Unterstützung bei der Integration in das Produkt
  • Dokumentation der technischen Arbeit in Übereinstimmung mit den Normen für Medizinprodukte

Erforderliche Qualifikationen:

Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Ultraschallentwicklung bei einem führenden Unternehmen der medizinischen Bildgebung (z.B. GE, Siemens, Canon, etc.)

Tiefes Verständnis der Ultraschallphysik, QUS-Techniken und Signalverarbeitung

Beherrschung von MATLAB, Python und/oder C++

Sie arbeiten gerne in einem kleinen, schnelllebigen Team, in dem Sie mehrere Aufgaben wahrnehmen

Sie sind in der Lage, eine Brücke zwischen Hardware und Software zu schlagen – idealerweise mit Erfahrung in Echtzeitsystemen oder eingebetteten Plattformen

Fließend in Englisch (Deutsch ist ein Plus)

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Ultraschallentwicklung bei einem führenden Unternehmen der medizinischen Bildgebung (z.B. GE, Siemens, Canon, etc.)
  • Tiefes Verständnis der Ultraschallphysik, QUS-Techniken und Signalverarbeitung 
  • Beherrschung von MATLAB, Python und/oder C++
  • Sie arbeiten gerne in einem kleinen, schnelllebigen Team, in dem Sie mehrere Aufgaben wahrnehmen
  • Sie sind in der Lage, eine Brücke zwischen Hardware und Software zu schlagen – idealerweise mit Erfahrung in Echtzeitsystemen oder eingebetteten Plattformen
  • Fließend in Englisch (Deutsch ist ein Plus)

    Der ideale Kandidat hat:

    • Vertrautheit mit den Vorschriften für Medizinprodukte (IEC 60601, IEC 62304, ISO 13485
    • Erfahrung mit der Kalibrierung von Ultraschallsystemen, Phantomen oder Knochengesundheitsanwendungen
    • Erfahrung mit GPU-Beschleunigung oder Hochleistungscomputer
    • Frühere Arbeit an medizinischen Geräten oder Diagnosesystemen in klinischer Qualität
    • Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Forschungsumgebungen
       

    POROUS bietet:

    • Ein internationales High-End-MedTech-Startup-Umfeld, in dem Ihre Arbeit den Unterschied für Osteoporose-Patienten ausmacht.
    • Eine technische Schlüsselrolle in einem aufgabenorientierten MedTech-Startup
    •  Flache Hierarchien, viel Freiheit, echte Eigenverantwortung
    • Flexibles Arbeitsumfeld mit einem Büro in Berlin und Potsdam, sowie der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
    • Ermäßigungen beim Mittagessen (Team-Lunch), Entschädigung für Transportmittel (Deutschlandticket) oder andere Vorteile
    • Ein konkurrenzfähiges Bruttomonatsgehalt, abhängig von Ihrer Erfahrung, Ihren Fachkenntnissen, etc.
    • Ein internationales Team von Experten mit unterschiedlichen Hintergründen.
    • Ein dynamisches und kooperatives Arbeitsumfeld
    • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
    • Häufige Gelegenheiten zur beruflichen Fortbildung

    Prüfen Sie weitere aktuelle Stellenangebote bei POROUS

    Um mit dem rasanten Wachstum und den Entwicklungen von POROUS Schritt halten zu können, sind wir auf der Suche nach hochqualifizierten und engagierten Fachkräften für verschiedene Positionen. Klicken Sie auf die unten stehenden Stellenangebote, um die vollständigen Profile zu lesen und sich online zu bewerben.

    Focus on Stronger Pig Bones
    The Swiss breeding company Suisag, FBN Dummerstorf, and POROUS have launched the „PigBoneS“ project to breed pigs with improved phosphorus utilization and stronger bones.

    POROUS uses a non-invasive 3D ultrasound method to measure bone density and stability in slaughtered animals, primarily Swiss Large White pigs. The forefoot (metacarpus) serves as an indicator of bone health, complemented by blood analyses for phosphorus utilization markers. The aim is to identify genetic markers for these traits.

    The project promotes bone health while reducing phosphorus excretion. It is supported by the Eureka Eurostars program, Innosuisse, and the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF).