News

Juni 18, 2024
Wir freuen uns, für das EIC ePitching am 18. Juni 2024 ausgewählt worden zu sein und unsere innovative Ultraschalllösung zur Bewertung der kortikalen Knochenmikrostruktur, die ein früheres und besseres Management von Osteoporose ermöglicht, zu präsentieren.
Juni 1, 2024
Wir freuen uns, den Start der Eureka-Eurostars-Studie als gemeinsames Netzwerkprojekt mit dem Schweizer Unternehmen Suisag,  und dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) bekannt zu geben. Dieses Projekt wird vom BMBF in Deutschland und von Innosuisse in der Schweiz unterstützt und finanziert. Eurostars ist Teil der europäischen Partnerschaft für innovative KMUs. Die Partnerschaft wird von der Europäischen Union über Horizon Europe kofinanziert.  ...
Mai 17, 2024
Wir wurden für die Teilnahme am Japan Market Discovery Program ausgewählt!
April 17, 2024
Wir wurden ausgewählt, um POROUS im Rahmen des Innovation Showcase auf dem Women’s health innovation summit in Basel zu präsentieren!
Januar 17, 2024
Wir haben über die ILB das Projekt ‚Brandenburger Innovationsfachkräfte (BIF 2022)‘ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie gestartet!
März 27, 2023
Das POROUS-Team nimmt am 9. MedTech Pitch Day am 29. März 2023 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin teil und ist damit eines von 10 Start-ups aus der Medizintechnikbranche, die ihre Idee auf der Bühne präsentieren dürfen. Mehr als 100 junge Unternehmen aus ganz Europa haben sich beworben – 10 haben es geschafft und bekommen nun die Gelegenheit, Investor*innen von ihren Konzepten...
März 14, 2023
Rheumatologie, Endokrinologie, Sportmedizin, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie – die Osteologie vereint eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen. Da sie alle bildgebende Verfahren zur Diagnose und Therapiebeurteilung nutzen, ist dieses spannende Thema einer der Schwerpunkte des Symposiums des neu gegründeten Interdisziplinären Zentrums für Osteologie an der Charité (Link https://osteologie.charite.de ) am 18. März 2023. Nach einem Überblick über die gängigen Röntgen-, CT- und...
Januar 13, 2023
„Die Chance, einen Beitrag zur Gesundheit vieler Menschen weltweit zu leisten, treibt uns an und hat die Jury überzeugt« Der European Innovation Council Accelerator Grant fördert die im Potsdam Science Park ansässige POROUS GmbH mit 2,5 Millionen Euro. Im „Drei Fragen an…“-Interview für den Wissenschaftspark Golm Blog Beitrag erklären CEO Dr.-Ing. Pat.-Ing. Julia Eschenbrenner und CTO Jonas Massmann, wie sie...
Oktober 17, 2022
Das Team der POROUS GmbH freut sich über den Erhalt des European Innovation Council Accelerator Zuschuss, das es europäischen Start-ups ermöglicht, bahnbrechende Innovationen zu entwickeln und zu verbreiten. Der Zuschuss des EIC Accelerator umfasst eine direkte Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen Euro und eine Kapitalbeteiligung. Das übergeordnete Ziel ist die Unterstützung der klinischen Forschung, bei der das Porous-System als...
Oktober 4, 2022
Das Internationale Ultraschall-Symposium zielt darauf ab, die Ultraschallgemeinschaften auf der ganzen Welt und die Ultraschallindustrie enger zusammenzubringen. Die IUS-Symposien 2022 werden vom 10. bis 13. Oktober 2022 in Lido (Venedig, Italien) stattfinden. Treffen Sie unser Team vor Ort und treten Sie in direkten Dialog mit dem Erfinder Prof.Dr. Kay Raum und unserem CTO Jonas Massmann. Wir freuen uns auf Sie!
August 30, 2022
Wir freuen uns, die POROUS Knochendiagnose-Technologie auf der OSTEOLOGIE 2022 in Baden-Baden im September zu präsentieren. Der Erfinder der POROUS-Technologie, Prof. Kay Raum, wird die neuesten Studienergebnisse vorstellen und die Leistung der Frakturerkennung bei postmenopausalen Frauen mit niedriger Knochenmineraldichte durch multiparametrische Knochenultraschallbildgebung aufzeigen. Die OSTEOLOGIE 2022 ist eine jährlich stattfindende Konferenz, die umfassend über aktuelle Entwicklungen in der Osteologie mit...
August 20, 2022
POROUS hat sein Büro in Potsdam, südwestlich von Berlin. Potsdam/Potsdam-Mittelmark ist ein Ort der Kompetenz, der Synergien und des Miteinanders: Erstklassige Förderpolitik trifft auf gründer- und investorenfreundliche Strukturen und einen reibungslosen Transfer von der Wissenschaft in die Praxis. Für mehr (Mehr) marktfähige Innovationen in den Bereichen Life Science und Medizintechnik. Die Mehr-Investition Website interviewte POROUS CSO Kay Raum über unsere...

Events

10. Mai 2025, Potsdam, Deutschland

Wir freuen uns am Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Gelände des Potsdam Science Park im Go:In teilzunehmen. Wir bieten einen spannenden Vortrag über Knochengesundheit für Groß und Klein an. Mehr Infos: https://potsdamertagderwissenschaften.de

23.–26. Mai 2025 – Innsbruck, Österreich 

Der Kongress der European Calcified Tissue Society (ECTS) 2025 ist das führende jährliche europäische Treffen auf dem Gebiet der Knochen- und mineralisierten Gewebeforschung. Das wissenschaftliche Programm bietet spannende Einblicke in neueste Entwicklungen, Herausforderungen und Kontroversen. Forschende, Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräfte kommen zusammen, um aktuelle Erkenntnisse zu teilen und sich auszutauschen. Freuen Sie sich mit uns auf ein dynamisches Networking in einem inspirierenden Umfeld. Mehr Infos: https://www.ects2025.org

Brandenburger Sommerabend

25. Juni 2025 – Potsdam, Deutschland 

Der Brandenburger Sommerabend ist ein Highlight im gesellschaftlichen und politischen Kalender des Landes Brandenburg. Daher freuen wir uns besonders unsere innovative Ultraschall-Technologie hier vorstellen zu können. Bei diesem großen Event kommen viele Menschen zusammen, auch führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, um in entspannter sommerlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

28. Juni 2025 – Berlin 

Am 28. Juni 2025 öffnen zahlreiche Wissenschaftseinrichtungen in Berlin und Potsdam von 17 bis 24 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit im Rahmen der langen Nacht der Wissenschaften. Besucher:innen haben die Möglichkeit, sonst nicht zugängliche Labore, Archive, Bibliotheken und Hörsäle zu erkunden. Wir freuen uns, hier das Lab Raum ISS zu unterstützen und spannende Einblicke in die Ultraschallforschung beim Knochen anzubieten. Mehr Infos: https://www.langenachtderwissenschaften.de / https://iss.charite.de/

5. bis 8. September 2025 – Seattle, WA, USA 

Die American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR) wird ihre Jahrestagung 2025 im Seattle Convention Center abhalten. An dieser führenden Veranstaltung nehmen mehrere 1000 Kliniker:innen und Forscher:innen aus mehr als 50 Ländern teil, die verschiedene Disziplinen der Knochen-, Mineralien- und Muskel-Skelett-Forschung vertreten. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, Präsentationen und zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Mehr Infos: https://www.asbmr.org/annual-meeting

Lunch and Learn: Bones & Business: Strategies for a strong body and startup success

7. Oktober Potsdam, Deutschland 

Wir freuen uns, im Rahmen des „Lunch und Learn“-Formats des Potsdam Science Park einen Workshop mit dem Titel „Built to Last: Bones & Business – Strategies for a Strong Body and Startup Success“ anzubieten. Besonders freut uns auch, dass dieses Event in zeitlicher Nähe zum Weltosteoporosetag stattfindet. Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die sich durch eine gesunde Lebensweise, ausreichend Bewegung, eine calcium- und vitamin-D-reiche Ernährung sowie frühzeitige Diagnostik und gezielte Maßnahmen gut präventiv beeinflussen lässt. So kann sie erheblich verzögert oder sogar verhindert werden.

13./14. Oktober 2025, Potsdam, Germany 

Die PSP Conference ist eine bedeutende Veranstaltung, die sich auf Kooperationen, Forschungsinnovationen und Startups im Potsdam Science Park konzentriert. Jedes Jahr wird ein anderes Innovationsthema hervorgehoben, und es bietet eine Gelegenheit zum Networking zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg. 2025 wird der Fokus auf Nachhaltigkeit liegen, und wir freuen uns, dass unser CEO Julia Eschenbrenner über unsere innovative diagnostische Ultraschalltechnologie sprechen wird. Mehr Infos: https://potsdam-sciencepark.de/de/artikel/psp-conference/

3. & 4. November 2025 – Dresden, Deutschland 

Das nächste Treffen der MuSkITYR (MusculoSkeletal Interdisciplinary Translational Young Researchers) findet in Dresden statt. Die MuSkITYRs sind eine von jungen Wissenschaftlern organisierte Gemeinschaft für die nächste Generation von Muskuloskelettal-Forschern. Wir freuen uns, diese Veranstaltung zu unterstützen und einen Vortrag über die neuesten Fortschritte unserer innovativen 3D Ultraschall-Technologie für die Diagnose der Knochengesundheit zu halten. Mehr Infos: https://muskityrs.com

Focus on Stronger Pig Bones
The Swiss breeding company Suisag, FBN Dummerstorf, and POROUS have launched the „PigBoneS“ project to breed pigs with improved phosphorus utilization and stronger bones.

POROUS uses a non-invasive 3D ultrasound method to measure bone density and stability in slaughtered animals, primarily Swiss Large White pigs. The forefoot (metacarpus) serves as an indicator of bone health, complemented by blood analyses for phosphorus utilization markers. The aim is to identify genetic markers for these traits.

The project promotes bone health while reducing phosphorus excretion. It is supported by the Eureka Eurostars program, Innosuisse, and the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF).